Sonntag, 29. September 2019

Resümee Kroatien

19 Tage in Kroatien. Bisher waren wir nur in Istrien und fanden das supertoll.
Das Land ist unbestritten wunderschön, 1000 Inseln, viel, viel Grün, obwohl auch hier ein Sommer vorbei ist. Glasklares Wasser, herrliche Farben am Meer, nette kleine Dörfer. Vieles erinnert uns an die Amalfiküste mit der Steilküste oder an Mallorca mit seinen steinumrahmten Olivenhainen.
Der Wermutstropfen ist die touristische Vermarktung des gesamten Landes. Man hat immer das Gefühl, über den Tisch gezogen zu werden. Horst hat, mit Recht, jede Rechnung kontrolliert. Das Personal ist unmotiviert bis unfreundlich, das haben übrigens nicht nur wir so empfunden. Die Preise sind der Qualität des Essens nicht gerechtfertigt. Außerdem gab es überwiegend italienische Küche, oder Hamburger. Wir haben mehrfach Steak versucht zu essen, war immer zäh. Ein preiswertes Urlaubsland ist es nicht mehr. Fisch, außer Tunfisch und Tintenfisch, ist sehr teuer, unangemessen für eine Küstenregion.
Durch die Sprachbarrieren sind wir auch mit den Leuten nicht wirklich ins Gespräch gekommen, schade. Außerdem wirken alle unzufrieden, sind unfreundlich. Z.B.  Ich sitze im Hafen auf einem Poller, mit dem Rücken zum Wasser, warte auf die verspätete Fähre. Kommt einer , tippt mich an und sagt: weg da. Ein Segelboot wollte anlegen. Das hätte man freundlicher angehen können.
Im Vergleich zu Spanien wirkt auch die Landwirtschaft vernachlässigt. Die Weinrebenstöcke sind nicht verschnitten und stehen wie Pudel in der Landschaft, dadurch sind auch keine Reihen zu erkennen. Viel Fläche ist überhaupt nicht genutzt und bildet einen Urwald.
Auch bei den Häusern hat man das Gefühl, alles ist provisorisch, oder nicht fertig, obwohl hier und da schon der Rost nagt. Die Toiletten sind im Allgemeinen schmutzig, nicht abschließbar oder ohne Papier und Seife.
Dafür hat die Toilettenfrau im Krka NP eine  Kreditkartenmaschine.
Die Supermärkte sind das Trauerspiel schlechthin. Vergammeltes Obst, selten Frischfisch. Das kennen wir auch anders.
Kroatien, wir haben Dich besucht und hatten nicht das Gefühl willkommen zu sein. Die einzigen die überfreundlich waren, waren die jeweiligen Vermieter, airbnb und Booking.com,klar, die wollen gute Bewertungen. Die Wohnungen waren auch alle super.









Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  Dienstag, 07.10.2025, Panguitch, Utah Noch vor 10 h verlassen wir diese schöne Wohnung, Byebye. Bei wolkenlosem Himmel durchfahren wir das...