Sonntag, 08.12.2024, Algarrobo
Ups, hab Ich gestern vergessen den. Blog zu schreiben 🙄
Also, wie immer, aufstehen, frühstücken und ab ans Meer. Heute fahren wir erst mal ein paar Kilometer mit dem Auto, um dann den Küstenwanderweg weiter zu laufen. Wir gehen heute bis zum Rio Valez. Dahinter sieht es aus, als wäre da nix mehr. Nicht an der spanischen Küste, hier ist eigentlich jeder Meter verbaut. Ab und zu ein paar Meter Sumpflandschaft, das wars. Ganz hinten setzen wir uns in eine Strandbar. Es wird schon fleißig gebrutzelt. Ein junger Mann mit einem Chihuahua sitzt am Nebentisch. Der Typ ist groß, breit, stattliche Erscheinung und dann der Hund. Der Hund soll auf seinen Schoß springen, will aber nicht. Der Typ spricht in einer mir unverständlichen Sprache. Ich frage natürlich, woher er den komme. Er antwortet „aus Holland“. Ich verstehe das erst beim dritten mal. Ich frage „Neederlande?“. „Jaja“, aber er wohne hier schon lange. Aha, für mich hat der einen eindeutigen osteuropäischen Akzent. Egal, ob in holländisch, spanisch oder englisch. Nun ich frag nicht weiter nach. Er fragt uns, ob wir die Delfine zuvor gesehen hätten. Ja, haben wir, waren uns aber nich ganz sicher. Er verrät uns, dass die täglich vorbeiziehen, er könne sie von seinem Haus aus sehen, er wohne direkt am Meer. Na dann.
Wir machen uns auf den Rückweg. In einem Chiringuito essen wir eine Kleinigkeit. Der Laden ist brechend voll. Alle Spanier sind heute unterwegs, es ist Sonntag. Ich ärgere mich ein bisschen über den schlechten Service , aber die Jacobsmuscheln waren ganz gut.
Wir gehen wieder zurück zum Auto und dann heim. Zu Hause schnappen wir die Klappstühle ( hoho, die Schoschonen haben auch den Klappstuhl ausgegraben, im Schuh des Manitoo ) also mit besagtem Klappstühlen gehen wir zum Strand und machen unsere Siesta heute mit Meeresrauschen .
Gute Nacht Algarrobo
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen