Montag, 16. Oktober 2023

 Montag 16.10.2023, Stierstadt 

Dichter Nebel liegt über Regensburg als wir starten. Das Hotel war nix. Horst war vor einigen Wochen mit seinen Motorradfreunden hier und höchstzufrieden. Dieses Mal war es laut, das Duschwasser nur lauwarm, Frühstück nicht auf der Terrasse an der Donau, klar, bei 7‘. 

Urlaubsfeeling ist stark wetterabhängig. 

Die Fahrt ist abwechslungsreich, Baustelle, freie Fahrt, Baustelle, freie Fahrt. Zumindest scheint die Sonne.

Also nach Hause. Eigentlich bin ich noch immer nicht bereit dazu, aber was soll’s. Zu Hause wartet Arbeit und der alte Trott, incl. schlechtem Wetter. Mir ist ein kühles Getränk am Meer lieber, als ein Glühwein mit Handschuhen.

Die Fahrt nach Hause war wiedermal eine Geduldsprobe, zwischen Regensburg und Würzburg war eine Baustelle an der anderen. Warum hat die Deutsche Bahn die Autozüge abgeschafft? Früher konnte man von Isenburg bis Rieka oder Narbonne mit dem Zug fahren, über Nacht, im Schlafwagen incl Frühstück. Das war cool und entspannt. Das zum Thema den Verkehr auf die Schiene umzulegen. 








Es war, wie immer, eine schöne Reise. Neues entdeckt, neue Menschen kennen gelernt, neue Kultur erschnuppert, neue Speisen, neue Sprachen ( die niemals in mein Repertoire aufgenommen werden). Mal wieder den Horizont erweitert und Dinge selbst erlebt. Zum Teil mit Ablehnung, z.T. mit dem Aha, geht auch so. 

Dank Google Map haben wir auch alles gefunden. Keine Ahnung, wie wir das früher gemacht haben, ohne Sprachkenntnisse, ohne Google, aber mit viel Selbstvertrauen. Mal wieder 5000 km on the road.



Dahoam is dahoam


Mein großer Dank gilt meinem Mann, der nach fast 50 Jahren noch immer bereit ist, sich mit mir auf Abenteuer einzulassen. Es läuft nicht immer rund, aber immer besser, je älter wir werden. Vielen Dank für die vielen tollen Reisen ❤️Love you.



 Sonntag, 15.10.2023, Regensburg 

Es regnet, das hatte die Wetterapp versprochen. Der Wörthersee liegt unter einem Wasserschleier. Aber in Regensburg soll es ab Mittag schön sein. Über die Autobahn, durch die herbstliche Landschaft. Bei Bischoffshofen ist Stau. Dem wollen wir entgehen und wählen die alte Pass Lueg Straße. Die Polizei stoppt uns. Wohin und warum. Wir wollen nach Salzburg, richtige Antwort, denn nur um einen Stau zu umfahren, wäre diese Strecke verboten. Die Ösies, für was die Zeit haben. Das Wetter ist schön und so entscheiden wir uns kurzfristig für einen Abstecher nach Salzburg, zum Mülln  Bräu. Parkplatz direkt vor der Brauerei. Leider ist der Laden noch geschlossen, öffnet Sonntags erst um 14.30 h . Blöd.  Also der Stiegl Bräu. Der ist leider am anderen Ende der Stadt. Also an der Salzach entlang, durch die Gedreidegasse, vorbei an Mozarts Geburtshaus.  Das ist da, wo viele, viele Asiaten den Gehsteig blockieren, man braucht es daher nicht suchen. Am Dom vorbei, durch den kleinen Friedhof, zur Talstation der Bahn, die zur Hohe Feste Salzburg fährt. Nebenan ist Stiegl Bräu. Der herrliche Biergarten ist natürlich geschlossen, es regnet ab und an. Von diesem Biergarten hat man den besten Blick über die Stadt. Wir genießen einen Krustenbraten und ein kleines Bier. Auf dem Weg zurück merken wir, das Essen war zu mächtig für uns. So deftiges Futter hatten wir lange nicht,  schon gar nicht mittags.

Dann geht’s auf den Weg nach Regensburg, fast alles Landstraße. Durch die üppig grünen Wiesen von Niederbayern, Eberhoferland. 

In Regensburg kommen wir erst gegen 18 h an. Das Wetter hier ist gut. Landstraße fahren kostet eben Zeit. Unser Hotel liegt etwas außerhalb, so müssen wir ca 2 km in die Altstadt laufen. In unserem Lieblingsrestaurant, „der dicke Mann“, ist der Teufel los . Wir müssen draußen sitzen. Ich bin sowieso noch satt von dem Schweinsbraten heute Mittag .

Gute Nacht Regensburg 




















Bis hierhin Stiegl Bräu,  nachfolgend Mülln Brau, Augustiner 






















Samstag, 14. Oktober 2023

 Samstag, 14.10.2023, Velden, Wöthersee, Österreich 

Früh aufgestanden. Heute verlassen wir die Adria. Der Hotelservice bringt unser Gepäck mit einem Golfcar zum Auto. Gestern hatte ich noch gedacht, wir sind hier alleine. Aber übers Wochenende sind hier viele angereist um die letzten Sonnenstrahlen zu konservieren. Der Himmel ist wolkenlos, der Parkplatz voll. Auf Wiedersehen Porec.

Zickzack sind wir auf der Autobahn. Die Weinreben hier sind ordentlich in Reih und Glied, nicht wie im Süden, so Urwaldartig. Auf einer Autobahnbrücke überqueren wir ein fruchtbares Tal. In der Mitte ein Fluss, rechts und links weite Felder. Erinnert mich an die Poebene..

Wir wollen noch einen Abstecher in ein kleines Piratendorf machen. Eine Empfehlung von einem Freund. 

Schwups sind wir Slowenien. Eine geschwungene Küstenstraße bringt uns nach Pirano. Als Besucher darf man nicht mit dem Auto in die Stadt. Vor der Stadt ist ein gewaltiges Parkhaus. Ein kostenloser Schuttlebus bringt uns in die Altstadt. Wir steigen aus dem Bus und glauben wir sind auf dem Markusplatz. Venezolanische Architektur, viele Menschen und Preise bestätigen unseren Verdacht. Es muss Venedig sein. Wir streifen durch die Gassen, erklimmen den Hügel, auf dem der Campanile steht. Die Aussicht von hier oben ist erhaben und weitschweifend. Leider ist der niedliche Ort von italienischen Touristen überschwemmt.

Wir fahren weiter Richtung Wörthersee. In der Gegend von Ljubljana ist Stau. 30 Minuten. Da steigt die Laune. Trotzdem sind wir gegen 16 h am Ziel. Ein schönes Hotel direkt am See , mit allen Stechmücken, die ein See so anbietet. Man hat uns ein Upgrade gegeben, wieder eine große Wohnung mit 2 Schlafzimmern 😀 Erst mal einen Spaziergang an der Seepromenade und einen Sundowner am See. Dieser Ort ist Schickimicki pur. Alles sehr edel. Im Casino ist heute richtig was los, man flaniert in Abendgardeobe umher. Wir suchen ein Wirtshaus mit Schweinsbraten, Fehlanzeige. Das bürgerlichste was es gibt ist Wiener Schnitzel. Na gut. Das Schnitzel ist zu dick und zu schwach gewürzt. Der Rotwein, den ich bestelle, ein Neusiedler See sowieso, schmeckt nach Brackwasser. Gut, es war mein erster und letzter. Dann simmer müd, gute Nacht Velden.































  Montag, 06.10.2025, Salt Lake City, Früh um 9 h starten wir schon. Unser Ziel ist der große Salzsee. Da wurden früher Geschwindigkeitsreko...