Montag, 30.04.2018, Sevilla
Es ist sch....kalt, kälter als an derBergstrasse. Nach dem Frühstück in einer Bar, mit spanischer Geräuschkulisse, ca 8 junge Angestellt, die auch Frühstück hatten. Alle haben gleichzeitig geredet. Mädels, da können wir noch was lernen.
Also nach dem Frühstück, ab zur Plaza España. Ein riesen Touristenauflauf. Wir haben uns dann mal wieder für den Bus entschieden, faul sammer worn.
Ein recht altes Pärchen aus Adelaide, Australien hat sich angedockt. Sehr nett, er, ca 80, ist vor 5 Jahren den Jacobsweg gelaufen, Hut ab. Jetzt macht er ganz gelassen mal Spanien und Portugal. Unglaublich. Mit dem Zug, alles mit Rucksack, das ist besser so, meint er..
Die Bustour ist bei dem Verkehr eine Katastrophe. Busse,Autos, Mopeds, Taxis und Kutschen. Nie wieder.
Das Wetter, der Verkehr und die vielen Menschen vermiesen uns etwas den Tag.
Morgen gehen wir in die Außenbezirke.
Montag, 30. April 2018
Sonntag, 29. April 2018
Sonntag, 29.04.2018 Sevilla
Bei herrlichem Wetter aber nur 17‘ sind wir flott nach Sevilla gebrummt.
Das Standhotel war architektonisch und vom Design her einwandfrei, aber es war ein Massenturibunker. Der Speisesaal war eine Kantine. Viel Show. In für und, dann lieber Madame Martin und ihr Durcheinander
.
Unterwegs waren da unzählige Storchennester auf den Strommasten . Wir haben kurz gehalten um das Foto zu machen, zack war die Polizei da und hat gefragt, ob sie helfen kann.
Horst hat kurzerhand eine Motorproblem geschaffen, aber nach zwei Versuchen ist der Bock dann doch wieder angesprungen.
Ich habe meinerseits gefragt, wo denn alle unsere Fotos sind, die die schon von uns gemacht haben. Der hats nicht verstanden. Ich schreib mir morgen mit Edding meine mail-Adresse auf den Helm. Da können die Bilder dann hinschicken.
Unser Hotel ist nicht direkt im Centrum, dafür ruhig, 2 km zur Kathedrale. Die haben wir auch gleich aufgesucht. Wer die Mesquida in Cordoba gesehen hat, brauch hier gar nicht erst reingehen.
Ok, hat für uns Rentner nur 4€ gekostet, statt 12 😜
Es ist die weltgrößte Gotische Kathedrale , und die drittgrößte Kathedrale der Welt, aber kein Vergleich zur Sagrada Família und Córdoba.
Das war jetzt die 8. Kathedrale in 18 Tagen, ebe langts 😅
Merkwürdig, dass christliche Kirchen so ernst sind. Alle Gemälde zeigen leidende, gequälte, ernste Menschen. Schaut Euch mal buddhistische Bilder an, alle lächeln, das macht nachdenklich.
Jetzt im Hotel schauen wir die Hessenschau und trinken noch was.
Bei herrlichem Wetter aber nur 17‘ sind wir flott nach Sevilla gebrummt.
Das Standhotel war architektonisch und vom Design her einwandfrei, aber es war ein Massenturibunker. Der Speisesaal war eine Kantine. Viel Show. In für und, dann lieber Madame Martin und ihr Durcheinander
.
Unterwegs waren da unzählige Storchennester auf den Strommasten . Wir haben kurz gehalten um das Foto zu machen, zack war die Polizei da und hat gefragt, ob sie helfen kann.
Horst hat kurzerhand eine Motorproblem geschaffen, aber nach zwei Versuchen ist der Bock dann doch wieder angesprungen.
Ich habe meinerseits gefragt, wo denn alle unsere Fotos sind, die die schon von uns gemacht haben. Der hats nicht verstanden. Ich schreib mir morgen mit Edding meine mail-Adresse auf den Helm. Da können die Bilder dann hinschicken.
Unser Hotel ist nicht direkt im Centrum, dafür ruhig, 2 km zur Kathedrale. Die haben wir auch gleich aufgesucht. Wer die Mesquida in Cordoba gesehen hat, brauch hier gar nicht erst reingehen.
Ok, hat für uns Rentner nur 4€ gekostet, statt 12 😜
Es ist die weltgrößte Gotische Kathedrale , und die drittgrößte Kathedrale der Welt, aber kein Vergleich zur Sagrada Família und Córdoba.
Das war jetzt die 8. Kathedrale in 18 Tagen, ebe langts 😅
Merkwürdig, dass christliche Kirchen so ernst sind. Alle Gemälde zeigen leidende, gequälte, ernste Menschen. Schaut Euch mal buddhistische Bilder an, alle lächeln, das macht nachdenklich.
Jetzt im Hotel schauen wir die Hessenschau und trinken noch was.
Samstag, 28. April 2018
Samstag, 28.04.2018, Huelva.
Haben unsere Kater im Hotel gelassen und ab nach Süden.
So auf halber Strecke haben wir plötzlich eine Erscheinung. Ich ruf gleich mal den Papst an, aber es ist besetzt und so fahren wir von der Straße runter in Richtung des Lichts. Auf einer privaten Straße. Nach ein paar Kilometer ist er auch schon da der Guardia Sowieso. Ganz freundlich fragen wir, was das ist und schon ist es passiert. Der Guardia überrascht uns mit einem Redeschwall und zückt sofort sein I phone und erklärt und redet und zeigt und ist froh, endlich sein Wissen an zwei Unwissende abzugeben. Also das ist ein Energieturm. Entwickelt von den Saudis, und ein Pilotprojekt
Die bündeln Licht in riesigen Spiegeln und projizieren das auf diesen Turm, so hab ich es verstanden, mein Spanisch ist noch jung.
Wen es interessiert, torresol energy, da ist alles erklärt.
Man muss sagen, Spanien ist uns um viele Längen, in Sache saubere Energie, voraus.
Später fahren wir durch Huelva. Ich kenne den Namen von unserem alten Freund Manolo, dem spanischen Pizzabäcker aus Steinbach. Einige werden sich an unseren lustigen Mitternachtskomiker aus dem Holzwurm erinnern.
Er war von hier. RIP. 😞
Diesmal haben wir ein Hotel am Strand. Hotel, ha, riesige Anlange. Schon die Fahrt hier her erinnert stark an Panama City Fl.
Morgen geht es ab nach Portugal. Ich mach schon mal mein Innenfutter wieder in den Anzug, wer Portugal im Frühjahr kennt, weiß, es kann kühl sein.
Haben unsere Kater im Hotel gelassen und ab nach Süden.
So auf halber Strecke haben wir plötzlich eine Erscheinung. Ich ruf gleich mal den Papst an, aber es ist besetzt und so fahren wir von der Straße runter in Richtung des Lichts. Auf einer privaten Straße. Nach ein paar Kilometer ist er auch schon da der Guardia Sowieso. Ganz freundlich fragen wir, was das ist und schon ist es passiert. Der Guardia überrascht uns mit einem Redeschwall und zückt sofort sein I phone und erklärt und redet und zeigt und ist froh, endlich sein Wissen an zwei Unwissende abzugeben. Also das ist ein Energieturm. Entwickelt von den Saudis, und ein Pilotprojekt
Die bündeln Licht in riesigen Spiegeln und projizieren das auf diesen Turm, so hab ich es verstanden, mein Spanisch ist noch jung.
Wen es interessiert, torresol energy, da ist alles erklärt.
Man muss sagen, Spanien ist uns um viele Längen, in Sache saubere Energie, voraus.
Später fahren wir durch Huelva. Ich kenne den Namen von unserem alten Freund Manolo, dem spanischen Pizzabäcker aus Steinbach. Einige werden sich an unseren lustigen Mitternachtskomiker aus dem Holzwurm erinnern.
Er war von hier. RIP. 😞
Diesmal haben wir ein Hotel am Strand. Hotel, ha, riesige Anlange. Schon die Fahrt hier her erinnert stark an Panama City Fl.
Morgen geht es ab nach Portugal. Ich mach schon mal mein Innenfutter wieder in den Anzug, wer Portugal im Frühjahr kennt, weiß, es kann kühl sein.
Nachschlag:
Das Hotel hier ist so gar nicht unsere Welr. Riesiger Palast mit ständig grüßenden und grinsendem Personal. Der Speisesaal gleicht einer Kantine. Das Essen ist auch nicht viel besser. Nur der Wein ist ok, die Flasche hiesigen Weißwein kostet 10€ , mit Prädikat und allem.
Aber die meisten hier trinken den Hauswein, vermutlich Tetrapack, für 7€ das Viertel 😂
Wer lesen kann ist unbedingt im Vorteil. 😆
Draußen ist es kalt. Das gilt für die ganze Küste, bis Sagres, Portugal, deshalb fahren wir morgen zurück, haha, nur bis Sevilla, da ist es warm und trocken, 😜😜.
Voraussichtlich geht es dann ab Mittwoch wieder Richtung Westen, Portugal, Lands end.
Sagres, capo St. Vincente, letzte Bratwurst vor New York.
Samstag, 28.04.2018, noch mal Cordoba
War gestern Abend nicht mehr in der Lage den Blog fertig zu schreiben 😉🧐
Nach den Pool und dem ersten Tinto Verano sind wir ab in die Stadt. 20 min Fußweg zur Mesquida.
Dieses Gebäude ist so beeindruckend, das kann man gar nicht beschreiben. Schon die Mauren haben sich beim Bau sehr viel Mühe gegeben, die Christen haben das Werk vollendet. Uns ist zunächst beim Eintritt die Kinnlade runtergeklappt .
Das Gebäude ist unvorstellbar groß, es gibt 2 riesige Orgeln, das Chorgestühl in aus schwarzen Holz geschnitzt und zeigt unten das alte Testament und oben das neue. Unvorstellbar schön.
Vielleicht waren hier mal Räder dran.

War gestern Abend nicht mehr in der Lage den Blog fertig zu schreiben 😉🧐
Nach den Pool und dem ersten Tinto Verano sind wir ab in die Stadt. 20 min Fußweg zur Mesquida.
Dieses Gebäude ist so beeindruckend, das kann man gar nicht beschreiben. Schon die Mauren haben sich beim Bau sehr viel Mühe gegeben, die Christen haben das Werk vollendet. Uns ist zunächst beim Eintritt die Kinnlade runtergeklappt .
Das Gebäude ist unvorstellbar groß, es gibt 2 riesige Orgeln, das Chorgestühl in aus schwarzen Holz geschnitzt und zeigt unten das alte Testament und oben das neue. Unvorstellbar schön.
Nach so viel Kultur haben wir erst mal Durst. Also durch die Stadt, endlich wieder alles weiß 😝. Weisse Häuser, viele Blumen. Auf einem schönen Plotz lassen wir uns nieder, auf ein paar Montadillos und Klaras. Es ist Freitag und alle in guter Stimmung. Während der spanische Mann noch mit der Flex oder Maurerkelle unterwegs ist, Sitz Frau schon beim Gertänk mit Freundinnen und übt sich in Flamenco und Gesang.
Viele Leute in Ausgehkleidung kommen vorbei und wir folgen dem Pulk. Auf einem anderen Platz ist ein Wettbewerb der Tanzschulen von Cordoba. Und was tanzt man hier, Claro, Flamenco 💃
Da bleiben wir dann hängen und fahren später mit dem Taxi heim .
Ein junger Mann aus Cadiz will noch mit uns in eine andere Flamencobar, aber wir haben zum Glück abgelehnt. Es war auch so genug. Horst wollte schon Süssstoff schnupfen, ich habe es verboten. Keine Ahnung was Natreen in den Nebenhöhlen anrichtet.
Abonnieren
Posts (Atom)
Montag, 06.10.2025, Salt Lake City, Früh um 9 h starten wir schon. Unser Ziel ist der große Salzsee. Da wurden früher Geschwindigkeitsreko...

-
Sonntag, 12.01.2025, Madrid Um 10 h verlassen wir unser Apartment schweren Herzens. Es ist Wochenende und viele Spanier sind hier. Dafür h...
-
Mittwoch, 01.10.2025, Redlodge, Montana Heute haben wir viel vor. Yellowstone Park. Also früh los, draußen ist es kalt, aber es sieht viel...
-
Freitag, 22.11.2024, Sitges Guter Morgen, nach dem Tapa a Tapa Spaß haben wir widererwartend keinen Hangover. Die grünen Papageien kreisch...