Mittwoch, 14.05.2025, Salzburg,
Unser letzter Tag, den wir unbeaufsichtigt verbringen können. Ab morgen werden wir überwacht.
Nach einem exellenten Frühstück auf der Terrasse geht’s erst mal auf das Dach des Schlösschens. Hier eröffnet sich ein großartiger Ausblick. Dann runter in die Stadt. Über die Brücke, um die Stadt von hier aus zu sehen . Dann Richtung Hohe Salzburg. Mit der Zehnradbahn hinauf zur Burg. Wir haben das All-in-Ticket, also nicht nur hochfahren, gucken, Bier trinken, runter. Volles Programm. Treppen rauf, zum Turm, runter, weiter zum nächsten Turm. Dann durch die Burg. Übrigens eine der größten gut erhaltenen Burgen. Wir haben viel gesehen und viel über die Geschichte von Salzburg gelernt. Dafür sind wir gefühlt 1000 Stufen rauf und runter gelaufen.
Nach drei Stunden schickt uns der Durst in einen Biergarten. Zu völlig überhöhten Preisen kaufen wir ein Bier. Und genießen es.
Dann zurück in die Stadt auf eine Bratwurst. Gill sucht nach Oblaten für ihre Lebkuchen. Niemand hat sie. Also kauft sie Elisen Lebkuchen. Dann laufen wir an der Salzach entlang zum Mülln Bräu, Augustiner. . Die neue Heimat von Graham und Horst. Nix essen, nur trinken, weil um 18 h haben wir einen Tisch im Bären , ein angesagtes Restaurant in Salzburg.
Im Gasthaus zum Bären bekommen wir einen Tisch auf der Terrasse. Die Spezialität des Hauses sind die Backhänderl. Die bestellen wir dann auch. Uns schmeckst, Horst nörgelt, KFC sei besser. Dann serviert man uns der Hit. Salzburger Nockerl. Eine Art Souffle , köstlich.
Dann geht’s heim, mit dem Fahrstuhl auf den Mönchsberg und durch den Wald zu unserem Johannes Schlösschen. Auf der Terrasse nehmen wir noch einen Wein und Bier und freuen uns über den milden Abend.
Gute Nacht Salzburg
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen