Montag, 12. Mai 2025

 Montag, 12.05.2025, Berchtesgaden, Buchenhöhe

Heute machen wir mal Berchtesgaden in 8 Stunden.

Das Frühstück ist der absolute Hammer. Nicht nur, dass das übliche da ist, Brötchen, Wurst, Schinken Käse, Lachs. Die haben Schmankerl in kleinen Töpfchen. Mozarellakügelchen in Olivenöl, Schafskäse in Honig, Erdbeeren. Unfassbar.

Um 10 h geht es los zum Königsee. Es ist zum Glück nicht so viel los und wir steigen gleich mal in so ein Boot ein. Der Kapitän und sein Bootsmann sind Profis und bringen uns kurzweilig nach 

St Bartholomäus.so auf der Hälfte der Strecke wird kurz gestoppt und das Echo vorgeführt. Einer spielt Trompete und der Klang kommt über den See zurück. Es gibt darüber einige Geschichten , z.B. dass der Bruder der Trompeters in den Felsen sitzt und das Echo gibt, egal es ist sehr unterhaltsam.

Wir erreichen St Bartholomäus und umrunden das Kloster. Das Wasser ist glasklar. Seit 1920 darf hier kein Motor getriebenes Boot fahren, außer in Notfällen und die Fischer. Kein Wassersport , nix. Also auch kein Müll. Die Farbe des Wasser schwankt von tiefblau bis grasgrün. Das hier ist ein echtes Highlight, so sind auch die Preise im Biergarten. 16,80 für eine Corrywurst, 5,90 € für ein Radler. Aber niemand findet das zu viel, es wird bezahlt und noch ein Trinkgeld gegeben. Uns geht’s gut.

Auf der Rückfahrt gibt es kein Entertainment. Für die 100 m bis zum Auto brauchen wir gut 45 Minuten, da man uns durch eine Einkaufsmeile schleust. 

Jetzt geht’s auf den Obersalzberg, Hitlers Eagles Nest. Vom Parkplatz aus geht es mit einem Shuttle Bus auf den Berg. Weiter durch diesen 100 m Tunnel und dann mit dem goldenen Fahrstuhl 129 m nach oben.  Diese Aussicht hier oben ist unschlagbar. Über einen Schotterweg erreichen wir das Gipfelkreuz. Die Nazies wussten schon was schön ist. 

Wieder den gleichen Weg zurück und Abendessen im Golfclub.

Gute Nacht Berchtesgaden 






























Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  Montag, 06.10.2025, Salt Lake City, Früh um 9 h starten wir schon. Unser Ziel ist der große Salzsee. Da wurden früher Geschwindigkeitsreko...