Sonntag, 27. Juni 2021

 27.06.2021, Garmisch 

Der Tag begrüßte uns mit leichten Schleierwolken und 22‘. Da wollen wir nach Wamberg. Ein kleines, sehr kleines Kirchdörfchen, gegenüber der Wank, auf 996 m.  auf dem Wamberg. Wir laufen los, die Schleierwolken verschwinden und die Sonne brezzelt vom Himmel. 26 ‚ Ich bin jetzt schon gar. Eine Stunde durch das Garmischer Tal ohne Schatten. Jetzt noch da hoch latschen. Wir nehmen die Eckbauerbahn und lassen uns hochfahren, um dann runter zu laufen, im Schatten. Der Weg ist extrem steil. Einige blauäugige Familien mit Fahrräder und Anhängern quälen sich den Berg rauf. Die kommen niemals oben an. Die Bauern machen fleißig Heu und fahren mit großem Gerät herum. Plötzlich, hinter einem Buckel erscheint das Kirchlein und der Gasthof. Das Dorf besteht aus ca 10 Häusern, Kirche und Wirtshaus. Ein Bier, ein Schnitzel, Sonntag kann so schön sein.

Der Heimweg ist wieder extrem steil, mit Kies, Steinrassel. Im Tal umrunden wir noch das Kainzenbad. Ein sehr schönes, nicht überlaufenerem Naturschwimmbad. Dahinter ist die Sommerrodelbahn, die nehmen wir auch noch mit. Dann der lange Weg nach Hause. Da wir nicht wieder durchs Tal und die pralle Sonne wollen, gehen wir durch die Stadt. Entlang dem Partnach Weg, immer von Schatten zu Schatten. 

Nach 6 Stunden sind wir frackfertig zu Hause. Erst mal ein Bier, duschen, Füße hoch. Pünktlich zu Fußballbeginn fängt es an zu donnern. Der Wetterstein und der Wamberg sind nicht mehr zu sehen. Mal wieder Schwein gehabt. Eigentlich wollten wir noch ins Pub, aber das wird wohl nix. Kurz vor 18 h schüttet es. 

15 km gelaufen, 4:41 Laufzeit, 613 Höhenmeter ;) inclusive Bahn , ebe langts. 

Gute Nacht Garmisch.



























































M




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  Montag, 06.10.2025, Salt Lake City, Früh um 9 h starten wir schon. Unser Ziel ist der große Salzsee. Da wurden früher Geschwindigkeitsreko...