Mittwoch, 18. März 2020

54 Std.  5300 km
Das ist der gesamte Aufwand für die 12 Tage-Reise.
Das war anders geplant.
Anfang März hatte ich meinen Husten, getestet, kein Corona, aber meine Allergiewerte waren sehr hoch. Da haben wir uns so gedacht, fahren wir mal für ein paar Wochen ans Meer, dann sind hier Pollen und auch der Virus weg. Falsch!! Die Allergien sind weg, aber das Virus zeigt seine Macht.
Schon im Januar in Bangkok hatten wir erlebt, wie sich eine Stadt gegen diesen unsichtbaren Feind wappnet. Fast alle trugen Masken, in den Bahnstationen gab es rein, wie raus Desinfektionsspray zur freien Verfügung. Ebenso in Shoppingmalls, Hotels, Fahrstühlen etc, die kennen sich damit aus und sind diszipliniert.
Hier in Europa ist alles weit weg. Man betrachtet sich das in den Nachrichten. Sowas kann bei uns nicht passieren. Die doofen Chinesen. Wieder Falsch.
China hat das Problem mit Zwangsmaßnahmen innerhalb von 4 Wochen in den Griff bekommen.
Europa hat es verpennt. Italien gibt jetzt zu, dass sie 2 Wochen zu spät gehandelt haben. Erst mal das Virus im Alpenraum verteilt und im Rest von Europa. Man hat jetzt Ischgl zur Brutstätte erklärt, weil von hier aus die meisten Infizierten in die Welt und nach Hause gezogen sind. Party, Party, Bussi,Bussi.
Sogar bis ins entferne Island, per Flugzeug.
Spanien hat Madrid zum Hotspot erklärt und jeder der konnte ist ans Meer gefahren. Somit hat sich die Zahl der Infizierten in Málaga in zwei Tagen verdoppelt. Die Statistik sagt, heute  2, morgen 4, übermorgen 8, dann 16, dann 32, dann 64, dann 128. Das ist der Verteilerschlüssel für eine Ausgangsperson. Mathematiker sind begeistert. Man schätzt jetzt, das bis Juni 2020 in Deutschland 10 000 000 Menschen infiziert sind.
Spanien hat nun die Ausgangssperre für das ganze Land verhängt, genau wie Frankreich.
 Wir selbst haben uns zu einer persönlichen Ausgangssperre entschieden. Für uns für andere.
Heute waren wir einkaufen, um nicht täglich raus zu müssen. Übrigens war bei Fegro alles zu haben, was das Herz begehrt. Kein Lieferengpass.

Liebe Freunde, wir sehen uns per Videocall oder frühestens in 2 Monaten.
In Bangkok sind die Foodpandas und Grab Lieferer die Gewinner, Essen nicht im Restaurant, sondern geliefert. Bin gespannt wie die Aktien von Lieferando hochschnellen. Oder sind wir hier in Deutschland noch nicht bereit neue Wege zu gehen?
Wir müssen umdenken.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  Montag, 06.10.2025, Salt Lake City, Früh um 9 h starten wir schon. Unser Ziel ist der große Salzsee. Da wurden früher Geschwindigkeitsreko...