Sonntag, 19. März 2023

 Sonntag, 19.03.2023, New Orleans 

Heute früh das Kind vom Flughafen abgeholt, dann gefrühstückt. Um 12 h soll die große Parade starten. Indian Mardi Gras, Super Sunday.  Ha was die so von Pünklichkeit und Parade verstehen. Wir waren high noon im Davis Park. Die Fressstände und Alkoholverkäufer waren schon im Dienst. Die Akteure, die Indianer warfen sich in ihre Federkostüme, die Party kann losgehen. Wir postieren uns an einer Kreuzung und warten. Nix passiert. Ich frage einen Polizisten, wo und wann es denn jetzt los geht. Er antwortet gelassen, I don’t know. Ich frage, ob er mich veräppelt, denn er wäre ja wohl derjenige, der es wissen sollte. Er erklärt mir, dass niemand das weiß, die Akteure starten wann immer sie bereit sind und wo sie dann laufen, wissen Sie meistens selbst vorher nicht. Das ist so, seit er denken kann. Der Mann war mindestens 50.  Nun irgendwann kommt ein Trupp lustiger, federgeschmückter Frauen vorbei. Ich denke, die laufen zum Sammelpukt. Nix da, die laufen einfach irgendwann los. 10 Minuten später kommt der nächste Trupp, und so weiter. Manchmal laufen sie auch auf der anderen Seite. Mal eine Gruppe, mal ein einzelner Cheef, aber die Kostüme sind sensationell. Es ist kalt und nach 2 Stunden haben wir genug. Horst hatte für Andy an einem Hot Dog Stand einen Stuhl gemietet. Auf dem Weg zurück treffen wir noch einige Cheefs. Das beste an der Parade waren sowieso die Zuschauer, die hier ihre eigene-     sehen und gesehenwerden -   Parade laufen. 



























B



Später machten wir eine Stadtrundfahrt, auch durch die Boubon Street, das Herzstück des French Quarters. Unten am Missisippi ist ein french market, hier wird der selbe Kram verkauft, wie in Bangkok, in Melbourne oder in Italien, alles same same.

Und abends in der Bourbon Street .








 





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  Montag, 06.10.2025, Salt Lake City, Früh um 9 h starten wir schon. Unser Ziel ist der große Salzsee. Da wurden früher Geschwindigkeitsreko...