Montag, 6. Januar 2025

 Sonntag, 05.01.2025, Nerja 

Wir starten, wie immer entspannt 8n den Tag. Gegen Mittag laufen wir in die Stadt, bis zur Ermite de la Senora Nuestra . Ein alter Mann begrüßt mich. Ich kann ihn zunächst nicht einordnen, dann fällt es mir ein. Er und seine Freunde sitzen jeden Tag vor der Ermita auf einer Bank. Ich grüße die Jungs immer und überlege, ob ich mich dazu setzte und etwas Konversation mache, so lernt man Sprachen, reden, reden, reden. Von hier oben aus laufen wir den Barranco hinunter zum Meer. In den Schrebergärten wird fleißig geerntet. Avocados, Zitronen, Mispelchen. Die Papaya ist noch nicht reif. Unten am Chiringuito Palmera nehmen wir einen Wein. Es ist ziemlich windig, also gehen wir zu unserer Tay Chinesin und essen was leckeres. Es stimmt schon, dass wir in Spanien sind, aber man sollte bedenken, dass nach der Kulturrevolution in China , hunderttausende Chinesen nach Spanien geflohen sind und nun eigentlich einen großen Teil der Bevölkerung stellen . In jedem noch so pfiffigen Dorf gibt es einen Chinesen Fiete, also einen Laden, der alles hat.

Nach dem Essen sind wir wieder erschöpft und halten Siesta. Danach schalte ich den Fernseher ein und schaue gut 2 Stunden die Königs Paraden in den einzelnen andalusischen Städten. Wir machen dann Städteraten. Da wir in Sevilla, Córdoba, Granada, Almeria, Málaga, Cádiz, etc, schon einige Wochen verbracht haben, erkennen wir vieles auf Anhieb wieder. Es ist unglaublich wie dieses Fest celebrier wird. Man übertrifft sich mit Tonnen von Karmellen, Málaga hat die Spitze mit 50 Tonnen. Dazu die phantasievollen Prachtwagen und  Kostüme. Was besonders schön ist, das ist ein Fest nur für Spanier und vor allem die Kinder. Touristen verlaufen sich selten zu so einem Fest. 

Viva Espana














Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  Montag, 06.10.2025, Salt Lake City, Früh um 9 h starten wir schon. Unser Ziel ist der große Salzsee. Da wurden früher Geschwindigkeitsreko...