Samstag, 31. Dezember 2022

 Samstag, 31.12.2022, Sydney, Silvester

Heute mal ausschlafen, weil der Abend wird lang. Am Nachmittag bereiten wir unser Picknick vor. Sandwiches, Kracker, Dips und Chips. Bier ,Wein, Champagner. Klappstühle. Alles kommt in Kanes Auto. Ganz Balmain ist abgeschottet, kein Fahrzeug ohne Erlaubnis darf hier heute rein. Von der Anlegestelle der Fähre und dem Park hat man einen guten Blick zur Harbour Bridge. Überall Polizei, denn es herrscht absolutes Alkoholverbot. Wir allerdings verlassen den Ort und fahren zur Navi Base. Ty hat für uns auch Zutritt auf das Navigelände besorgt. Für alle anderen Parks wird Eintritt verlangt, 595 $ z.B. für den Botanischen Garten, auch hier muss man sein eigenes Equipment mitbringen. Auf den Ausflugsbooten kostet es 800 $. Wir haben einen sehr privilegierten Ausblick auf die gesamte Bay. Wir parken in einem Parkhaus und müssen unser Zeug gut 1 km tragen, noch ist es schwer, aber auf dem Rückweg wird wohl alles leichter, weil ausgetrunken. Um  17 h öffnet das Gate und wir ergatterten einen guten Platz ganz vorne, nur der Kommandant hat vor uns ein paar Sessel für sich aufstellen lassen . Wir sitzen neben zwei Zerstöhrern und können bei Sonnenuntergang zuschauen, wie die Flaggen eingeholt werden, für mich mal was ganz neues, Party auf einem Militärgelände. Wir genießen den Abendhimmel.








Um 21 h gibt es schon mal ein Feuerwerk für die Kinder, die dann ins Bett müssen.







Bunt beleuchtete Schiffe ziehen an uns vorbei, wie Geisterschiffe. Hinter uns hat ein DJ seine Arbeit aufgenommen und wir werden mit aktuellen Hits beschallt. Die Schffskarawane zieht wieder Richtung Manly, dort drehen die um und fahren dann auf die Harbour Bridge zu. Kurz vor Mitternacht startet der Countdown auf den gewaltigen Brückenpfeilern. Dann kracht es für 20 Minuten von allen Seiten. Das Spektakel an Brücke und der Oper ist unübertroffen.







Nach dem großen Spektakel machten wir uns auf den Heimweg. Die Kühltaschen und Stühle bringen wir zum Auto, das bleibt heute hier. Dann laufen wir los, in die Innenstadt, ca 4 km, um unseren Bus nach Balmain zu nehmen. Ein Gewusel in der Stadt, das kann man kaum glauben. Viele haben ihre Klappstühle und Kühlboxen dabei. Einige sind schön betrunken und haben einen Affen dabei. An der Bushaltestelle herrscht Chaos, aber wir schaffen es, alle zusammen in den nächsten Bus einzusteigen . Für die knapp 6 km nach Hause brauchen wir sehr lange. Alle, die schon vor 15 h in Balmain waren, wollen jetzt zurück. Ein Auto hinter dem anderen, in den engen Straßen. Auch die Busse kommen nich vorwärts. Wir zählen auf der Strecke 12 Busse, die alle im Stau stecken. Aggressives Hupen, blanke Nerven. Zu Hause angekommen sehen wir auf der gegenüberliegenden Haltestelle unzählige Menschen frustriert  auf dem Bordstein sitzen. Viel Glück. Und ein gutes neues Jahr.

Freitag, 30. Dezember 2022

 Freitag, 30.12.2022, Sydney

Heute ist mal wieder Kultur geplant. Das Museum of Modern Art. Das ist das beste Museum gleich nach dem Guggenheimer in Bilbao. Fotos, Gemälde, Skulpturen, interaktive Darstellungen. Atemberaubend, vielfältig Mehrere Stunden verbringen wir hier. Viele, sehr viele Menschen sind unterwegs, aus aller Herren Länder.  Im Untergeschoss, ein riesen Raum mit vielen Säulen sind Skulpturen aus Metall, meterhoch, unheimlich. Der Raum ist völlig dunkel, nur Strahler, an Schienen an der Decke beleuchten kurzfristig die Exponate. Willkommen im Hades. Oben in lichtdurchfluteten Räumen bestaunen wir u.a. Tropfsteinartige Gebilde aus Altpappe. Was man aus Müll so alles machen kann.
































Dies ist ein kleiner Raum, ca 10 x 10 x 10 im Dreieck und viele Spiegel, man kann sich selbst auf mehreren Ebenen sehen, gigantisch.

Ein kurzer Abstecher noch in Paddys Market, eine riesige Markthalle mit tausend Geschäftchen, überwiegend chinesische. Da es brechend voll ist , drehen wir bei und trollen uns nach Hause.

Abends sind die Nachbarn zu Besuch, eine schwedische Familie und die bringen uns schwedische Spezialitäten, Köttbullar mit Kartoffelbrei, Sauce und Preisselbeeren, super lecker. Vergesst das Zeug von IKEA. 

 Donnerstag, 29.12.2022, Sydney 

Heute mal nicht viel gemacht, außer Wäsche waschen, aufräumen etc.

Am Abend fahren wir in die City zu einem guten Thailänder und treffen Miriam. Nach dem Essen noch in eine andere Bar, auch thailändisch . Wir sind im thailändischen Viertel, neben Chinatown. 

Zu Hause noch einen Absacker mit Miriam und gute Nacht.




Mittwoch, 28. Dezember 2022

 Mittwoch, 28.12.2022, back to Sydney, 

der Kreis schließt sich wieder.

Frühstück in einem süßen, französischen Café, im Garten. Leider gibts keine Croissants .








Dann besuchen wir das Country Museum. Alle berühmten Country Stars sind hier vertreten.









Schnell noch im Baumarkt Klappstühle für Silvester kaufen.





Danach kutschiert uns Ty durch berühmten Ebenen der Great Dividing Range, wo die besten Pferde gezüchtet werden. Oft arabische und die Ranches heißen Emirats, oder so. Kilometerlange, doppelte Holzzäune. Gigantische Weiden, imposante Farmhäuser. Ich bin schwer beeindruckt, wie schön und großzügig man Pferde halten kann.  Außerdem passieren wir das einzige AKW von Australien, das nicht zur Stromgewinnung genutzt wird, sonder an Aufbereitungs Fabrik, z.B. Brennstäbe für U-Boote. Auch ein Braunkohletagebau, groß wie der Hochtaunuskreis, liegt auf der Strecke.












  Montag, 06.10.2025, Salt Lake City, Früh um 9 h starten wir schon. Unser Ziel ist der große Salzsee. Da wurden früher Geschwindigkeitsreko...