Sonntag, 9. Juni 2019

Samstag, 08.06.2019, Warnemünde bzw, Oberursel
Heute früh lange vor dem Wachwerden aufgestanden. Koffer sind schon weg.
Duschen, frühstücken, alles noch total verpennt. Das Servicepersonal im Restaurant macht für alle den gut gelaunten Affen, es gilt das letzte Trinkgeld zu schnappen und es klappt, wer bis jetzt nix gegeben hat, macht das noch schnell.
Beim Verlassen des Schiffs treffen wir auf Patricia, die hat mal wieder bis 3 h durchgemacht und sieht entsprechend aus. Heute muss sie noch nach Bremen. Gute Reise, alles Gute.
Einige Passagiere auf der AIDA bleiben an Bord und machen noch die Ostseeroute. Uns langst. Es war schön aber jetzt ist genug. Das Essen wollen wir jetzt auch nicht mehr. Unserem Gefühl nach, hat die Qualität stark nachgelassen. Vielleicht sind wir auch anspruchsvoller geworden.
Das gesamte Schiff bedarf einer Generalüberholung. 12 Jahre nonstop im Dienst, das hinterlässt sichtbare Spuren.
Ein riesiges Schiff der Norwegian liegt auch am Cruise Terminal. Dagegen sieht die AIDA aus, wie ein Beiboot. Wenn so ein Touristencontainerschiff in den kleinen Häfen anlegt, sind die netten Städtchen überflutet. Der Tourist zerstört, was es entdeckt. Heute ist internationaler Tag des Ozeans. Passt doch.
Gegen 9.30 h gehen wir von Bord.
Es war eine schöne Wochen, wir haben wiedermal nette Menschen getroffen und viel Spaß miteinander gehabt. Jetzt ist aber wieder Individualreisen angesagt, ohne Hammelherde. Die kleinen Städtchen betrachten wir jetzt erst wenn ein Schiff weg ist und die Einwohner zum Normalleben umgeschaltet haben.
Nordeuropa ist schön, aber sehr teuer und man findet durch die lange Helligkeit nicht den Weg ins Bett. Wir müssen uns jetzt erst mal gut ausschlafen.
Byebye AIDA

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  Montag, 06.10.2025, Salt Lake City, Früh um 9 h starten wir schon. Unser Ziel ist der große Salzsee. Da wurden früher Geschwindigkeitsreko...