Sonntag, 10.08.2025, Neumarkt
Da dieses Hotel für ein Frühstück 20 € verlangt, verzichten wir darauf und bleiben eben länger im Bett. Um 11 h verlassen wir dann das Zimmer und nehmen ein echt bayrisches Frühstück nebenan, Weißwürschte und Bier. Zünftig.
Danach latschen wir durch die Stadt. Alles ist aufgeregt, um 14 h beginnt der Festzug, wir sind gespannt. Überall werden Stühle und Biertischgarnituren auf den Bürgersteig gestellt.
Gegen 14 h finden wir in einem Straßencafé zwei Sitzplätze im Schatten. Ziemlich pünktlich beginnt der Festzug. Für gut 90 Minuten schauen wir fasziniert was da so geboten wird. Jede Gemeinde aus dem Kreis hat seine Gruppen geschickt. Feuerwehren, Sportvereine, Firmen, Inclusions Institutionen, Blaskapellen und natürlich Brauereien mit imposanten Pferdefuhrwerken. Zwischen den Trachtengruppen laufen immer wieder Gruppen von jungen Frauen in fließenden, langen Abendkleidern. Das sind Festdamen der jeweiligen Feuerwehr. Auf meine Frage, „was machen die denn so“? Erhalte ich eine plausible Antwort, „die san halt schee“. Ganz einfache Philosophie. So einen schönen Umzug haben wir lange nicht gesehen.
Abendessen gibts dann im herrlichen Biergarten der Gans Brauerei. Hier treffen wir auf die Leu, mit denen wir vergangen Abend auf den Bänken getanzt haben. Danach geht’s noch mal zum Festplatz. Die Akteure vom Festzug machen sich schon mit glasigen Augen auf den Heimweg. In den Festhallen schweigen die Kapellen. Die feiern hier nicht so exzessiv, denn erstens ist zwei mal im Jahr ein Dult und zweitens dauert der jeweils 10 Tage. Wir setzen uns an einen Tisch zu zwei Einheimischen und unterhalten uns ein bisserl. Später trollen wir uns heim. Ich will mir noch einen Mohrenkopf holen. Hinter der Theke strahlt mich ein rabenschwarzes Gesicht an und ich stottere „bitte einen Schaumkuss“, grad noch so die Kurve gekriegt 😅
Gute Nacht Neumarkt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen