Montag, 31. Mai 2021

 31.05.2021, Garmisch 

Ein wolkenloser Tag bricht an. Heute wollen wir mal mit dem Auto Richtung Mittenwald. Zunächst fahren wir über Krün und dann die Mautstrasse an der Isar entlang. Hier ist die Isar noch jung und weiß nicht genau wohin sie will. Sie verzettelt sich ständig im weißen Kiessbett. Mal in einem Strom, mal verzweigt in mehreren Armen. Es hat was von Canada. Wir warten nur noch auf die Bären, die Fische fangen wollen. Am Ende der Idylle ist ein Staudamm. Sylvenstein Stausee. Schluss mit Romantik. Viele Motorradfahrer sind auf der Strecke.

















Über Lenggriess fahren wir nach Bad Tölz. Eine aufgepeppte Fußgängerzone. Schöne Häuser, viele Geschäfte, viele Touristen. In einem Trachtengeschäft werden auch wir fündig, alles muss raus, also her mit.

Die Kirche ist ein echtes Bayernbarrockjuwel. Die haben sogar ein Kasperltheater, mit roter Gardine.











Das Kasperltheater 








Auf dem Weg liegt noch das Kloster Benediktbeuren. Ein gewaltiges Anwesen, natürlich mit einem Klostebiergarten. Bisher der schönste Biergarten . Und erst die Schankstube, die natürlich geschlossen ist, aber gucken kann man. Horst hat das beste Henderl aller Zeit gegessen .
















Dann geht’s Richtung Kochelsee. Sehr schön, sehr blau.

Weiter zum Walchensee, den sehen wir nur aus der Ferne, weil das Ufer völlig zugeparkt ist, wir können auch nicht halten, kein Platz. Wir passieren das Wickingerdorf, Filmkulisse von Wicki und die starken Männer. 








Jetzt noch schnell in Scharnitz, Österreich, tanken, 40€ gespart und ab nach Garmisch, um 17 h haben wir einen Testtermin.

Diese Gegend nennt man den Pfaffenwinkel. Die Wiesen sind weit und flach oder in sanften Hügeln, die hohen Berge nur am Horizont und grenzen die Landschaft erst weit hinten ein. Viele Kühe, Schafe, Pferde und Geflügel leben hier glücklich auf großen Weiden. Ich muss an die Armen Viecher denken, die in Käfigen, ohne jemals die Sonne zu sehen, dahinvegetieren, nur dass wir billiges Fleisch bekommen.

Zurück in Garmisch wimmelt es ebenfalls und es ist schwer einen Platz in der Sonne zu ergattern. Vor einer Bar nehmen wir noch einen Drink.

Ein herrlicher Tag geht zu Ende.

Gute Nacht Garmisch.
















Sonntag, 30. Mai 2021

 30.05.2021. Garmisch 

Sonntag, die Sonne lacht, der Himmel ist blau, auf auf den Berg. Heute soll es der Pflegersee sein. Zunächst zur Kriegerkapelle rauf und dann rechts ab auf dem Plateauweg zum See. Ein schöner Weg durch offene Almwiesen mit vielen Kühen. Am See angekommen, laufen wir zunächst über den überfüllten Parkplatz. Das sieht nicht gut aus. Alles voll. Sonntag und mit dem Auto zu erreichen, blöde Idee.

Über den Kellerleitenweg zurück, Richtung St Martinshütte, vielleicht haben wir da Glück, die ist nicht so einfach zu erreichen. Denkste, Trotz des steilen Anstiegs haben sich viele hier hoch geschafft. Biergarten ist voll und es warten schon ca 8 andere Wanderer auf einen freien Platz. Also runter zur Maximilian Hütte. Als wir oberhalb der Kriegerkapelle sind, brechen wir ab. Eine Prozession in Richtung der Hütte lässt nichts gutes ahnen. Alle sind heute unterwegs, mit Kind und Kegel. 

Zu Hause gibts Bier, Würschtl und freie Platzwahl. Nächsten Sonntag bleiben wir zu Hause.

Es waren trotzdem gut 4 Stunden, 10 km, 370 hm. Ein netter Spaziergang.

Wir beobachten vom Balkon aus die Drachenflieger, die vom Hausberge , gegenüber starten, sich über dem Wald abfallen lassen, um dann im Aufwind, steil nach oben gehen. Faszinierend, die sind in den Wolken und irre schnell. Muss sch.... kalt sein da oben, z. T. höher als die Alpspitz.

Heute gibt es Steak, weil zum Essen ausgehen haben wir keinen Bock. Sicher ist alles wieder überfüllt. Ab Donnerstag sind die Herbstferien rum, wir hoffen dann wird es ruhiger. Oder auch nicht.

Gute Nacht Garmisch.










                         Die Waldkuh















                                                   

                                  Die StMartinshütte









 



  Montag, 06.10.2025, Salt Lake City, Früh um 9 h starten wir schon. Unser Ziel ist der große Salzsee. Da wurden früher Geschwindigkeitsreko...