Sonntag, 22. Dezember 2019

Samstags, 21.12.2019, Puerto de la Cruz/Oberursel
Der Tede grinst uns frech aus dem wolkenlosen Himmel an. Mach’s gut, bis bald.
Im Flieger geht der Ärger los, 30 min auf die Starterlaubnis warten.
In Frankfurt dann eine geschlagene Stunde auf das Gepäck gewartet.
Der Taxidienst stellt uns vor vollendete Tatsachen, wir nehmen noch einen Passagier mit, auch nach Oberursel. Gut, nichts dagegen zu sagen, vielleicht reduziert sich auch der Fahrpreis. Falsch, die Fahrt geht über Bad Homburg und der Preis bleibt. Nun, diese Firma kann man jetzt auch vergessen.
Zum Glück hat unsere liebe Schwägerin und Schwager das Haus vorgeheizt und wir kommen in ein muggeliches Heim.
Schnell zum Rühl, hessisches Abendessen und dann noch schnell zum Rewe einkaufen.
Dahaaam ist dahaaam auch wenn das Wetter echt sch.....ist.



Freitag, 20. Dezember 2019

Freitag, 20.20.2019, Puerto de la Cruz
Unser letzter Tag. Sniff. Die Stimme hat gesprochen, ich bin Dein Kater.
Nach den ersten 30 min im Pool ist für mich die Welt wieder im Lot.
Wir gammeln heute noch mal so richtig rum, auch wenn das nicht mehr zeitgemäß ist. Auch brauchen mal Urlaub.
Nachmittags müssen wir die Reste aus dem Kühlschrank noch vertilgen, vor allem noch 4 Flaschen Grimmbegen Bier, kein Problem.
Abends noch mal zum Krämer, Adios.

Donnerstag, 19.12.2019, Puerto de la Cruz
Das Wetter ist unglaublich gut und wir verbringen den Tag schon wieder im Garten und Pool, Wassertemperatur sind jetzt 25´, herrlich.
Am Nachmittag besuchen wir dann doch mal den Botanischen Garten, der ist ja fast nebenan. Es ist eine Anlage, die Bäume, Stauden und Blumen aus allen tropischen Gegenden hat. Am meisten beeindruckt uns ein riesen Gummibaum, dessen Luftwurzeln dicker sind als manche Äste. Ca. 20 m hoch und ausladend. Ein Gigant.
Später treffen wir dann das Päckchen aus Brandenburg wieder beim Krämer und der Abend wird lang und feuchtfröhlich. Morgen kommt wieder die rauche, röchelnde Stimme aus star wars: ich bin Dein Kater. Na Bravo.


















Donnerstag, 19. Dezember 2019

Mittwoch, 18.12.2019, Puerto de la Cruz
Schon wieder Sonne. Sie zwingt uns, unsere Miete und die Poolheizung abzuwohnen. Na gut, dann machen wir heute mal einen auf faul, is ja auch der totale Stress hier.
Nachmittags zwingen wir uns in Kleidung und schlappenin die Stadt. Die 100 Treppen runter. Wir inspizieren eine Tapasbar, die angeblich die beste sein soll. Man serviert hier diese Steinguttöpfchen, mit den typischen Canaritapas. Nicht unser Ding, wir mögen die aus Katalonien , Valencia oder Navarra, belegte Brote eben.
Unten am Hafen gibt es seit April ein Filiale der 100 Montaditos Eine Cerveseria, eine Kette,, wie McD, aber als Fast Tapas. Jedes Teil kostet 1€. Die Dinger sind lecker und ein kl. Bier oder Tinto Verano kostet auch 1€. Nachtisch auch.
Noch ein Bummel durch ein paar unbekannte Gassen und dann wieder die 120 Stufen Richtung Heimat, Puerto de la Cruz besteht zu 80% aus Treppenstufen. Auf dem Heimweg sind es immer gefühlt mehr Stufen als runter. Fix und fertig noch ein Gin Tonic beim Krämer. Da ist heute der spanische Fussballteufel los. Barcelona/ Madrid . Diese Lautstärke halten wir nicht aus. Ab an den heimischen Ofen.











Dienstag, 17. Dezember 2019

Dienstag, 17.12.2019, Puerto de la Cruz,
Schon früh ist die Sonne da und bleibt den ganzen Tag.
Ein fauler Tag im Garten, im Pool. Sprachen lernen, Hörbücher hören, Vitamin D tanken. Der Pool hat jetzt freundliche 24 ˋ, somit wird er mehrfach genutzt. Die Amseln hier sammeln schon wieder Nistmaterial .
Am späten Nachmittag bruzzeln wir die Beute von gestern, mit Gemüse und Kartoffeln, danach gibt es belgische Pralinen. Ein herrlicher fauler Tag. Gegen Abend tauchen noch ein paar Gleitschirmflieger am Himmel auf. Die können erst landen, wenn der Strand frei ist. Noch 3 Tage in unserem Paradies, dann ruft der Heimflug. Eigentlich wollten wir länger bleiben.








Montag, 16. Dezember 2019

Montag, 16.12.2019, Puerto de la Cruz,
Die Nacht hat es geschüttet, hoffentlich ist der Pool nicht übergelaufen.
Nach dem Frühstück ein Blick auf die Wetterapp, in Santa Cruz ist es schön. Nix wie hin. Zunächst in die Markthalle. Leider sind die meisten Geschäfte zu, es ist Montag. Wit lassen uns durch dieses Viertel treiben, hier sind keine Touristen unterwegs. Wir landen am Fährhafen und daneben ist das berühmte Auditorium. Ein gewagtester Bau. Ein Ding zwischen, Narrenkappe , Sydney Opera und Atombunker, aber sehr schick. Alles mit glasierten, weißen Kachelsplittern verkleidet. Innen großzügig gestaltet, mit einem netten Café. Mich fällt der Hunger an und wir gehen zurück in die Markthalle. Außen sind viele kleine Bars und Cafés. In einer Tapabar bestell ich alles, was an der Theke aufgebaut ist. Der Kellner bremst mich aus, 4 Gerichte wären genug. Er hatte recht. Die Portionen sind lecker und reichlich, dazu eine Klara und es geht mir wieder gut.
Jetzt kaufen wir noch ein dickes Steak und Gewürze, dann ab, Richtung Heimat. Wir nehmen nicht den direkten Weg, sonder Schrauben uns den steilen Berg hinauf in das obere Viertel. Von hier hat man einen tollen Blick über die Stadt.
In Puerto de la Cruz noch ein Abstecher beim Lidl, Wasser und Bier sind alle. Wir betrachten das weihnachtliche Angebot, unglaublich.





























  Montag, 06.10.2025, Salt Lake City, Früh um 9 h starten wir schon. Unser Ziel ist der große Salzsee. Da wurden früher Geschwindigkeitsreko...