Samstag, 29. September 2018

Samstag, 29.09.2018 Rennes,
Man soll jeder Stadt eine zweite Chance geben, hat mein Reiseführer gesagt.
Da die Hotels an der Küste über das Wochenende ca 25% teurer sind, sind wir noch einen Tag hier geblieben und haben die Stadt mal mit System begangen.
Parc Thabor, sehr schön. Weitläufig, sehr schön und natürlich gestaltet.
Dann das Musée des Beaux Arts, auch nett, aber wer mit der Schirn und dem Städl verwöhnt ist........
In der Stadt ist Wochenendstimmung und das bei dem tollen Herbstwetter. Alle Bars und Cafés sind gut besucht.
Wir entdecken den neu gestalteten Bahnhof, sehr futuristisch, die Gebäude darum herum wie in anderen großen Metropolen, Rennes emanzipiert sich von der Provinzstadt.
Ein Gruppe Afrikaner macht eine Session mit Gospel, rhythmisch mitreißende Klänge.
Auf den zweiten Blick ist Rennes gar nicht soooo schlecht.
Am Abend waren wir dann in einem Tibetischen Restaurant, die französische Küche ist so vielseitig 🤪😜
Im Park war eine Putte, die wohl Hühneraugen vom vielen Rumlaufen bekommen hat. 😜🤣






























Freitag, 28. September 2018

Freitag, 28.09.2018, Rennes
Gegen 10 h haben wir bei bestem Wetter Orleans Richtung Rennes verlassen. Ab heute meiden wir die Autobahn, zu teuer und zu wenig Frankreich 🇫🇷
Wir dieseln durch verschlafene Dörfer, es ist Freitag und fast überall Wochenmarkt. Alles sehr ländlich mit Feldern bis zum Horizont. Hier lohnt sich ein Traktor mit GPS, der das auch fast alleine bearbeitet.










Wir folgen ein bisschen der Loire. Über La Mans.
Am frühen Nachmittag sind wir da. Das Aparthotel Adagio ist schnell gefunden, mit Tiefgarage, 5 min vom Centrum, sehr gut. Die junge Consierge ist sehr nett und kompetent, danke Booking.com.
Ab in die Stadt und in die nächste Bar. Selbst nach dem zweiten Pastis in der herrlichen Herbstsonne wirkt die Stadt nicht auf uns. Es sind viele junge Menschen unterwegs, Universitätsstadt, aber irgendwie ohne Flair. Wenn wir glauben, wir hätten ein Ausländerproblem, dann kommt mal hier her. Aber alles läuft friedlich miteinander.
Leider haben die hier keine Hundkacktüten, wie wir es aus Südfrankreich kennen, hier muss Du immer den Boden vor Dir scannen, sonst ist es Scheisse. In echt!
Heute mal keine Kathedrale, die wird restauriert und ist zu 😅
Die Häuser sehen jetzt aus wie die aus Aremonica, Heimat von Obelix.

Die Straßen sind auch hier sehr grob gepflastert, viele Frauen gehen an Krücken, die haben wohl versucht mit schicken Schuhen die Stadt zu durchlaufen, geht nicht.

Ich kenne niemanden, der mal in Rennes gewesen ist, jetzt weiß ich auch warum.








Kein Place de Republik ohne Karusel















Ein paar alte Freunde haben wir auch getroffen

Moin….eeendlich haut Ihr mal wieder ab….hoffentlich für ziemlich lange….auch noch zu den Franzosen…diese Drecksbande…..elende !!
Trotzdem wünsch ich Euch viel Spaß , schönes Wetter und natürlich bestes Essen, d. h. bei den Franzosen gibt`s eh nix gescheites….Ihr werdet Euch bald nach Schnitzel und Wirsing mit Mettwurst sehnen !
Leider kann ich meine Kommentare mal wieder nur per mail abgeben….ist vielleicht auch besser so…auf jeden Fall klappt es mit dem Anmelden bei dem Blog nicht…..bin halt zu doof !

Nochmals viel Spaß und passt auf das Ihr gesund und heil wiederkommt….mal gespannt wann !

Grüsseli
Thomas

Mein Thomas, ohne Worte, man muss ihn einfach gerne haben 😘😘

Donnerstag, 27. September 2018

Donnerstag 27.09.2018 Orleans
Fängt ja gut an, Horst will die Jungfrau sehen und ich musste ihm sagen, dass es die nicht mehr gibt. Jetzt ist er enttäuscht 😔
Nach einer sehr entspannten Fahrt, Tempomat und Abstandhalter, das Auto ist praktisch alleine gefahren, sind wir am frühen Nachmittag in Orleans angekommen. Das Appart City ist dank Booking.com. Wiedermahl gut, inclusive Parkplatz, und zentral.
Wir wären noch früher hier gewesen, hätten wir nicht in einem Drecksnest an der Grenze zum Saarland unsere Zeit mit der Suche nach einem Metzger verplempert, wegen Lioner 🙄🙄 mein Worschty



Bei den ca 200 km die wir durch die Champagne gefahren sind, haben wir nur Rüben- und Gedreidefelder gesehen. Wo kommt jetzt der Champagner her.?🧐

 Orleans ist überraschend nett, zumindest nach dem ersten Pastis. Die Hotspots sind schnell abgehakt, Jeanne d´Arc, Kathedrale, Brücke über die Loire.
Beim Abendessen in einem kleinen Strassenrestaurant, an so einem üblichen 50x50 Katzentisch, haben wir ein Ehepaar aus Kansas, USA, kennengelernt. Man kann sich an diesen Tischen nicht aus dem Weg gehen. Du sitzt dichter aufeinander als in Sachsenhausen. Die beiden sind auch in Rente. Er war früher mal in Hanau stationiert, während des desert storm. Wir hatten viel Gespächsstoff.














































Kein Platz in Frankreich ohne Karusel




























  Montag, 06.10.2025, Salt Lake City, Früh um 9 h starten wir schon. Unser Ziel ist der große Salzsee. Da wurden früher Geschwindigkeitsreko...