Freitag, 05.01.2023, Jerez de La Frontera,
Gut geschlafen, gut gefrühstückt. Schnell mal nach Cadiz rüber, 30 Minuten von hier . Diese Stadt war lange unser Favorit . Ein fast kreisrunde Halbinsel, angeblich die älteste Stadt Europas. Diese engen Gässchen und die kleinen Läden haben es uns angetan. Rundherum immer wilder Atlantik. Hier haben wir die spektakulärsten Sonnenuntergänge gesehen. Leider ist die Stadt an Tagen, an denen Kreuzfahrtschiffe hier anlegen völlig überfüllt. Heute haben wir Glück. Trotzdem ist mächtiges Treiben in der Stadt. Morgen ist Epiphania, 3 Königstag, eigentlich der Weihnachtstag, an dem die Geschenke kommen. Jetzt weiß ich auch, warum die Leute in Málaga in der Woche vor dem 24.12. so tiefenentspannt waren, da hatten noch 2 Wochen Zeit. Vor den Pastelerias, den Tortengeschäften, stehen die Leute in langen Schlangen. Jeder rennt mit einem Kuchenkarton durch die Gassen, manche auch mit ganzen Stapeln. Drin ist ein runder Biskuitkuchen, mit einer süßen Füllung, Obst, Sahne, Creme, alles erlaubt, Hauptsache süß. Das Ganze sieht aus wie ein Riesendounat.
Wir durchstreifen die Gassen und finden uns erstaunlicherweise ganz gut zurecht, obwohl wir einige Jahre nicht mehr hier waren. In der großen Markthalle ist auch viel los. Fast der gesamte Mittelgang ist von Fischhändlern besetzt. Sogar Muränen bieten sie feil. Da wir keine Wohnung mehr hier haben, können wir nix kaufen, das ist bei dem Angebot sehr schade. Wir versuchen ein paar Hemden für Horst zu kaufen, aber die haben fast keine slim fit mehr im Angebot. Der Spanier trägt jetzt Bauch. Dann setzen wir uns in eine Bar, nehmen eine Clara und Tapas. Dann müssen wir zurück ins Hotel nach Jerez. Die Straßen werden ab 17 h gesperrt. Heute ist die große Parade zu Ehren des heilige Epiphany.
Auf dem Heimweg passieren wir die Salzfelder und erblicken hunderte von Flamingos.
Die Parade am Abend hat dann mal wieder alle Erwartungen übertroffen. Eine Stunde lang ist eine Karnevalparade an uns vorbeigezogen. Laut und bunt. Alles in Bezug auf die heiligen 3 Könige. Fetzige Weihnachtslieder und Karmelle. Keine traurige Kirchenparade.
Gute Nacht Jerez