Dienstag, 30. April 2019

Dienstag, 30.04.2019, Alozaina
Heute gibt es nix zu berichten. Eigentlich wollten wir zum Caminito del rey zum wandern, waren aber dann zu faul und haben den Tag einfach verbummelt.
Morgen geht wieder weiter.
Gute Nacht Alozaina










Zumindest sind die Ameisen fleißig.

Montag, 29. April 2019

Montag, 29.04.2019, Alozaina
Den Morgen erstmal ganz langsam angegangen. Genen 11 h Abmarsch, Richtung Berge. Vorbei an Olivenfeldern, die wie genoppte, englische Ledersessel wirken. Auch die Art, wie man hier die überflüssigen Steine aus den Feldern sammelt. Nicht wie in Irland oder Mallorca, schön am Rand. Nein, hier schmeißt man alles in der Mitte des Feldes auf einen Haufen, ein Berg wird daraus.
Erster Stopp in Setenil, ein Dorf, das unter Felsen gebaut ist. Die haben hier wenig Sonne, im Hochsommer sicherlich praktisch. Aber sehr besonders.






































































Anschließend nach Ronda. Vor 4 Jahren waren wir schon mal hier, ich mit 2 Krücken. Diese Stadt ist nicht geeignet für Gehbehinderte. Viele Asiaten sind hier, man erkennt sie auf 100 m. Immer vermummt, mit großen Schlapphüten . Viele Reisegruppen werden hier durchgeschleust, alle Nationen, im Herdenverband.
Die Stadt ist schon einzigartig, an die Felsen gebappt. Immer steil rauf oder runter, die Gassen eng, ungeeignet für große SUV‘s. Aber einzigartige Ausblicke in die Landschaft, zerklüftete Schluchten und natürlich die Puente nuevo, neue Brücke. Ich will nicht wissen, wie die alte Brücke aussieht.





































Der Heimweg auf der berühmten A-366, ist nix für Reisekranke. Kurven, Kurven, Kurven, der Mendelpass ist Kindergarten dagegen. Von Ronda bis Alozaina 40 km. Ein Eldorado für meinen Stiezl. Ich konnte keine Fotos machen, da ich mich mit allen Vieren festhalten musste.










Und heute Abend gibt es Pizza 

  Montag, 06.10.2025, Salt Lake City, Früh um 9 h starten wir schon. Unser Ziel ist der große Salzsee. Da wurden früher Geschwindigkeitsreko...