Montag, 06.10.2025, Salt Lake City,
Früh um 9 h starten wir schon. Unser Ziel ist der große Salzsee. Da wurden früher Geschwindigkeitsrekorde aufgestellt. Der Rekord bei einem Motorrad war mal 609 kmh. Mit einem Auto waren es 810 km/h. Eine lange Fahrt über den See, allerdings auf einer asphaltierten Straße . Als Privatperson darf man nicht auf dem See rumfahren. Wir machen es trotzdem für eine kleine Strecke. Eine schwammige Angelegenheit.
Dann geht zurück in ein deutsches Restaurant. Wir alle freuen uns, mal keine Burger. Es gibt alles deutsche, was das Herz begehrt Schnitzel mit Rotkraut und Bratkartoffeln oder Spätzle. Eine große Auswahl an Würsten. Kartoffelsalat, Kautsalat etc. Ferner sind Regale aufgestellt mit jeglicher Schokolade, Keksen, Haribo. Auf einem anderen Regal gibt es Tommy Senf und alles von Tommy . Drunter eine Auswahl an Ketchup, Curry-, Balkan-, etc, dazu Gewürze, Maggisuppen, Knorrsaucen. Das ganze Zeug, das wir auch immer in die USA schleppen. Die Preise sind gesalzen. Unsere Schnitzel waren billig.
Nach dem leckeren Mittagessen geht’s zu einer Historischen Eisenbahn. Versprochen hatte man uns eine Dampflok, angeblich war diese kaputt und man hatte uns eine Diesellok vorgespannt. Im Schneckentempo gehts dann durch die herrliche Landschaft. Ein paar junge Leute, wir vermuten es sind Schüler, die sich etwas dazuverdienen, machen hier jetzt Ansagen und erklären so einiges. Ein alter Cowboy unterhält die Fahrgäste , indem er behauptet den Zug jetzt überfallen zu haben. Eine Geigenvirtuosin fidele einige irische und Cowboy Songs. Die Landschaft war mal wieder großartig.
Auffallend hier im mittleren Westen sind die Automarken. Die meisten Leute hier fahren Subaru. Da wir auch schon einige Subarus hatten, entdecken wir ständig unsere Autos wieder.
Gute Nacht Salt Lake City